Unser Märli im 2025


Der Vorverkauf startet am 6. November 2025




ZUM INHALT

Zum Geburtstag bekommt die Grossmutter von Kasper und Seppel eine Musik spielende Kaffeemühle geschenkt. Als der Räuber Hotzenplotz die schöne Musik hört, will er diese sofort haben.

Er überfällt die Grossmutter und räubert die musikalische Kaffeemühle. Kasper und Seppel wollen dem Räuber daraufhin das Handwerk legen. Dies ist jedoch schwieriger als gedacht. Sie finden zwar die Räuberhöhle, werden aber erwischt und gefangen genommen.

Während der eine bei Hotzenplotz in der Räuberhöhle aufräumen und putzen muss, wird der andere zum grossen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann gebracht, um dort Kartoffeln zu schälen.

Kasper versucht aus dem Zaubererschloss zu entkommen dabei entdeckt er die verzauberte Fee Amaryllis. Es gelingt Kasper die Fee zu erlösen, welche ihm daraufhin hilft sein Abenteuer zu einem glücklichen Ende zu führen.



Willkommen bei der St. Galler Bühne



Passivmitglied werden

Mit einer Passivmitgliedschaft Einzel oder Paar unterstützen Sie unser Theaterschaffen ideell und finanziell.

2025 - 104. HV der St. Galler Bühne

Am 21. Juni 2025 konnten wir bei schönstem Sonnenschein unser 104. HV durchführen. Wir waren Gäste bei Mamma Assunta und wurden vorzüglich verköstigt. Vielen Dank an das Team von Mamma Assunta. Hier einige Eindrücke vom Anlass.





Über die St.Galler Bühne

Die St. Galler Bühne ist ein, 1921 gegründeter Amateurtheaterverein, in welchem Männer und Frauen dem Hobby „Volkstheater spielen“ fröhnen.

Wir spielen anspruchsvolles Volkstheater, mit klarer Ausrichtung auf die Pflege der Mundart. Wir besetzen alle Chargen – von der Regie über Spiel, Bühnenbau, Organisation, Maske, Ton, Licht, Soufflage und vieles andere mehr – wenn immer möglich – selber. Wir führen alle Arbeiten ehrenamtlich aus. Wir fördern unsere Mitglieder durch gezielte Aus- und Weiterbildung und pflegen die Gemeinschaft mit verbindenden Anlässen.

Frühjahresproduktion

Jährlich um die Osterzeit spielen wir ein abendfüllendes Sprechtheaterstück.
Dabei sind wir um Abwechslung bemüht und spielen Komödien, Krimis, Schauspiele, Thriller und Farcen.

Märchen

Seit über 25 Jahren spielen wir in der Adventszeit jeweils ein Märchen.
Diese sind geeignet für Kinder ab 5 Jahren und erfreuen auch Erwachsene bis ins hohe Alter.

Weitere Produktionen

Neben diesen beiden Hauptproduktionen realisieren wir jährlich 2 bis 4 Aufführungen für Firmenanlässe, Jubiläen, private und öffentliche Feiern.

Aufführungsorte

Die beiden Hauptproduktionen werden seit über 20 Jahren ausnahmslos in der Kellerbühne St. Gallen aufgeführt. Das Adventsmärchen seit 1989 die Frühjahresproduktion seit 1994.
Davor realisierte die St. Galler Bühne vor allem in den Sälen der Stadt St. Gallen – dies seit 1921 jährlich und ununterbrochen (auch während des 2. Weltkriegs) mindestens eine, meistens mehrere Theaterproduktionen.

Spezielles

Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der letzten 10 Jahre betragen:

Märchen

2’000 bis 2’500 Zuschauer in 16 bis 18 öffentlichen Aufführungen zusätzlich besuchen 500 bis 600 Kindergärtler und Schüler aus der ganzen Ostschweiz unsere 4 Schüleraufführungen.

Frühjahresproduktion

800 bis 1'000 Zuschauer in 9 Aufführungen. Damit generieren wir seit Jahren in der Kellerbühne über 20 % des jährlichen Zuschaueraufkommens.

Mit der aktuellen Preisgestaltung der Eintritte – insbesondere für das Märli – leisten wir nicht nur einen kulturellen, sondern auch einen sozialen Beitrag im Kulturleben der Stadt.

Die St. Galler Bühne ist dem ZSV und VOV als Theaterverein angeschlossen. Mitglieder der St. Galler Bühne sind in beiden Verbänden (ZSV) und (VOV) seit Jahrzehnten aktiv tätig.

Unser Team

Erfahren Sie mehr über die Personen die vor und hinter der Bühne agieren.

Gästebuch

Nutzen Sie doch unser Gästebuch und machen Sie Ihre Meinung publik. Es würde uns freuen.

Login Mitglieder

Zugang nur für Mitglieder

Mitglieder Login.